Für die italienische „Vogue“
Neues Leben, neue Gisele Bündchen: Sie inszeniert sich ungewohnt unnatürlich
Yoga in der freien Natur, Meditationsübungen und Selfies ohne Make-up: Gisele Bündchen (42) ist vor allem als wahre Naturschönheit bekannt. Deswegen überrascht die ungewohnt unnatürliche Inszenierung des Models für die neue Ausgabe der „Vogue Italia“ umso mehr.
Für die "Vogue Italia" schlüpft Gisele Bündchen in ungekannte Rollen
Es ist das Cover, über das im Moment die komplette Fashionwelt spricht: Wenige Monate nach ihrer Trennung von Tom Brady (45) lässt sich Model Gisele Bündchen für die italienische „Vogue“ ablichten. Und das – entgegen ihres sonst so natürlichen Auftretens – mit ausgefallenen Frisuren und auffälligen Make-up-Looks. Auf dem Cover selbst posiert sie anmutig in einem figurbetonten roten Kleid mit transparenten Fledermausärmeln und blickt dominant in die Kamera. Ihr Gesicht erinnert schon fast an das einer berechnenden Gegenspielerin aus einem Animationsfilm. Darunter steht schlicht und einfach der Schriftzug: „Gisele“. Die Arbeit des Models spricht für sich.
Auf weiteren Fotos posiert die 42-Jährige in knappen und teilweise transparenten Outfits vor einfarbigen Hintergründen. Ihre leuchtend roten Haare tauscht sie erst gegen eine krause Frisur und dann doch wieder gegen ihren natürlichen blonden Look ein.
Auf Instagram verrät Gisele selbst ein kleines Detail zum Fotoshooting: „Es hat Spaß gemacht, verschiedene Charaktere zu spielen!“ Die ganz bewusste Verwandlung von der natürlichen Gisele Bündchen bis hin zu einer Frau, die man erst auf den zweiten Blick erkennt, war natürlich genau so gewollt. Auf Instagram erklärt die „Vogue Italia“ dazu: „Unsere Titelgeschichte ist eine farbenfrohe Reise durch die tausend Verwandlungen einer Frau.“ Zusammen mit dem Fotografen Rafael Pavarotti und dem Stylisten Ib Kamara (33) habe Bündchen maßgeblich an dieser Fotostrecke mitgearbeitet.
Pavarotti teilt in seinen Instagram-Stories auch ein „Behind the Scenes“-Video, auf dem Gisele nicht nur vor den Kameras zu sehen ist: Das Model diskutiert über die Looks mit, bespricht die Posen bis ins kleinste Detail und hilft bei der Auswahl der Fotos. Es sind Szenen, die die eigentliche Botschaft des Covers unterstreichen, indem sie Gisele Bündchen in den unterschiedlichsten Facetten ihrer Arbeit und ihres Seins zeigen. (cre)
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel