Familie Inselkammer: Erste Hinweise zur Absturz-Ursache

August Inselkammer und Frau Christina mit den Kindern Max und Sophie

August Inselkammer und Frau Christina mit den Kindern Max und Sophie

Der dramatische Tod von August Inselkammer jr., 43, seiner Frau Christina, 41, und den zwei gemeinsamen Kindern (neun und elf Jahre) sorgte in den vergangenen Tagen für große Anteilnahme und großes Bestürzen in den Medien. So schnell wurde eine komplette Familie ausgelöscht und viel zu früh aus dem Leben gerissen. Eine Tragödie und nicht der einzige Schicksalsschlag, den die Münchner Promi-Familie ereilte.

Familie Inselkammer: Der schreckliche Unfall

Der Helikopter, mit dem die Familie zur Geburtstags-Location fliegen wollte, um den Ehrentag von Oberhaupt August Inselkammer jr. zu zelebrieren, kollidierte mit einem Ultraleichtflugzeug. 

Tragische Details zum Tod 

Die Umstände könnten also kaum tragischer sein. Laut der britischen „The Sun“ überließen Freunde der Inselkammers dem Geburtstagskind August sogar den Hubschrauber, damit dieser standesgemäß zur Location fliegen konnte. Die Freunde fuhren stattdessen mit dem Auto – eine natürlich lieb gemeinte Entscheidung, die den Inselkammers nun leider zum Verhängnis wurde. In einer Pressemitteilung teilten Familienmitglieder des berühmten Clans mit: „Wir haben mit ihm und seiner Familie einen innig geliebten Teil unserer Großfamilie verloren. Ihr Tod ist für uns alle nicht in Worte zu fassen.“

Wie wurden sie so wohlhabend?

Das Imperium des Inselkammer-Clans

Was war die Absturz-Ursache?

Doch wie konnte es überhaupt zu dieser Tragödie kommen? Spanische Medien berichten von ersten Erkenntnissen zur möglichen Absturzursache. Laut „dpa“ berufen sich die Publikationen allesamt auf Ermittler, die angebliche keine Hinweise auf technische Probleme festgestellt haben sollen. Es sei davon auszugehen, dass menschliches Versagen für das Unglück verantwortlich war. Der Pilot des Inselkammer-Hubschraubers und der des Ultraleichtflugzeuges haben sich womöglich nicht gesehen, wodurch es zur Kollision gekommen sein könnte. Zeugenaussagen würden diese Theorie unterstützen. Laut „Bild“ berichtete ein Zeuge beispielsweise der Zeitung „Diario de Mallorca“, er habe einen „schrecklichen Knall“ gehört. Die Ermittlungen sollen jedoch noch Monate andauern, die finale Absturz-Ursache sei noch nicht zweifelsfrei geklärt.

Verwendete Quellen: dpa, Bild.de, Bunte.de

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel